2023.06.01 – Ingeborg Bachmann/Max Frisch

Aufgewacht 7 Uhr, Ani weiter gelesen. Dann bald auf, um in die Fränkische zu fahren.

Ich habe mich dem Klettern enthalten, der Arzt, der mir neulich Kortison in die Schulter spritzte, meinte nur, als ich von Schmerzen seit Januar sprach: „Verschleiß.“

Stattdessen setzte ich mich in den Schatten, las als erstes die Amberger Zeitung (eine seltsame Zeitung bisher, so seltsam, dass ich so manche Artikel für Satire halte). Dann den Ani weiter und weiter.

Nachmittags heim, mich im Gegensatz zu den anderen MitbewohnerInnen auf social detox gesetzt. Später um den Garten gekümmert (Schneckenkorn, nachdem die Bohnenkeimlinge stellenweise geköpft worden waren), die Stelle klar gemacht, wo ich morgen den Kompost hinsetzen will.

Nachmittags heute noch kurz in der Amberger Stadtbibliothek gewesen, die im Gegensatz zur Amberger Zeitung eine wunderbares Niveau in der Ausstattung auch an aktuellen und anspruchsvollen Büchern vorweisen kann – offenbar sind hier sehr gute MitarbeiterInnen am Werk. Heute fiel mir der Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Max Frisch in die Hände, ein kleiner Ziegelstein. Und neben einem recht aktuellen Handbuch zu WordPress – einiges ist mir bei dem noch schleierhaft – auch noch ein Buch mitgenommen, das Timo Off neulich besprochen hatte: Silke Müller. Wir verlieren unsere Kinder.

Heute wieder mal mit dem Fahrrad unterwegs in die Stadt. Einfach zu gut. War am letzten Wochenende zum ersten Mal mit dem Anhänger unterwegs, heute nur mit Tasche. Sehr vermisst das.

Einkaufen

Fahrt in die Stadt heute (ohne Anhänger)

Stellenweise leider so

2023.05.31

Bis 6 Uhr geschlafen, das scheint sich jetzt einzupendeln, nicht ganz unangenehm. Gelesen (Ani: Süden), dann allein runter und bisschen Tagebuch ergänzt. Irgendwann ist es hektisch geworden, weil ich um 10 in der Schule sein wollte/musste.

In der Schule ein paar Dinge abgearbeitet, drei längere Telefonate geführt: KM (Rechtsabteilung), Landesamt für Schulen, Arbeitsagentur. Rechtsabteilung hat dann noch mal zurückgerufen, um das Problem, das ich hatte, zu konkretisieren, bzw. die rechtliche Perspektive. Außerdem ein altes Problem aufgegriffen, weswegen ich dann das Landesamt noch anrufen musste.

Anschließend Catering-Utensilien der Schulleitungsbesprechung vor den Ferien noch nach Gostenhof zurückgebracht: (ess.brand).

Ferien-Familien-Programm begonnen: Ein richtig großes Fahrradgeschäft aufgesucht, in dem man im Verkaufsraum selbst das Rad Probefahren kann, und das nicht zu knapp. Dann zur Nürnberger Burg hoch und untergeguckt. Anschließen das Erfahrungsfeld der Sinne besucht, sehr lang und ausführlich. Und ganz am Ende ein Highlight im Burger-Restaurant.

Erschöpft und ausgelaugt zuhause – also ich. Aber meine Fitness-App war stolz.

Morgen soll es zum Klettern gehen, mit noch anderen vieren, in die Fränkische. Aber ich habe schon angedroht, dass ich meinen neuen, sehr bequemen, Angelstuhl mitnehmen werde.

2023.05.30 – Die Dult

Bis 6 Uhr geschlafen, dann still gelesen (Friedrich Ani: Süden), dann runtergeschlichen. Saft, kurz raus auf die Terrasse. Kühl dieser Tage am Morgen, sehr schön.

Bisschen Arbeit am Schreibtisch: Beihilfe, Krankenkasse (unter Installation der Apps auf dem Pixel), Abheftungen Nebenkosten. Danach Schulleitungssachen (Zusammenstellung der Papierform UP, Arbeitsagentur wegen Ausschreibung Stelle Sekretariat).

Nachmittags neuen Fahrradhelm gekauft in der Stadt. Bisschen auf den Jahrmarkt, den Kindern hat es gefallen. Mir vielleicht auch. Abends aufgeräumt. Bücherregal gesichtet und optimiert, Doppelreihungen hintereinander aufgelöst, weil ich nichts mehr gefunden habe. Abends chillen, Beete beobachtet. An den Schreibtisch gesetzt und geschaut, ob was geht hier. Schreibtisch aufgeräumt.

2023.03.24

CPAP 6:15.

Heute 140km fahren, gestern bin ich erst um kurz vor 23Uhr heimgekommen. Heute also eher im Autopilot.

Gestern Nachmittag zur Überbrückung in die Stadt und den Barber meines Vertrauens am Hauptbahnhof aufgesucht. Gleich einen Sessel bekommen und der – für mich – neue Mitarbeiter bekam aus dem Hintergrund die Anweisung vom Chef meine Frisur und meinen Bart betreffend zugerufen, noch bevor ich richtig saß: Seite kurz, Aufsatzlänge 6mm, Seitenscheitel, Oben lang, Bart Seite kurz, zulaufend. Der Chef hatte nur am Ende beim Bart noch einmal Hand anlegen müssen, er war nicht zufrieden.

Bin ich jetzt Stammgast?

Schon am vergangenen Wochenende zusammen in ein Restaurant gegangen, wo wir schon lange mal zusammen hinwollten – ich war bisher zu anderen Gelegenheiten ein paar Mal da gewesen (drei Mal?). Am Ende des Essens gab es eine ordentliche Portion Raki, beide Chefs kamen an den Tisch, tranken fröhlich mit.

„Für einen Stammgast machen wir das,“ hieß es.

Komische Tage, wo ich jetzt nicht mehr in Nürnberg wohne.

Der Barberchef ist irakischer oder syrischer Kurde, bin mir nicht mehr sicher. Der Restaurantchef stammt aus dem Libanon.

Ich würde mich freuen, irgendwann den Ehrentitel „Habibi“ zu bekommen.

„Ehrendirektor“ bin ich seit 2 Jahren.

Besagter Frühling kommt

Die Spannung steigt.

2023.03.23

CPAP 7:45h. Traumlos bis zum Wecker.

70km allein mit Kurt Wallander (Mörder ohne Gesicht) im Auto. Donnerstag, recht leere Autobahn, die Abfahrt an der Schule wird grad saniert, nur geringfügig länger gebraucht.

Heute langer Tag, Frühjahrskonzert am Abend, Schulhaus in Aufruhr seit Tagen. Unterricht zwei Stunden und einen Unterrichtsbesuch geplant. Ansonsten das Thema „Handlungshilfen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für staatliche Schulen in Bayern“ auf den Tisch gelegt. Wird schon Zeit sein zwischendrin.

Rundgang durch den neuen Kiez.