Digitaltechnisch die letzte Zeit

Cloud

Die Nextcloud spinnt seit zwei Wochen. Dateien sind unterschiedlich aktuell auf iPad, MacBook und dem Rechner im Büro in der Schule. Unterschiedliche Fehlermeldungen.

Wie oft in der Vergangenheit. Und ich habe nicht die Muße auf jedem Gerät Fehlersuche zu betreiben mit dem Hintergedanken, dass hoffentlich alle Dateien da sind.

Umgestiegen auf Tresorit. Ich will an der Front einfach meine Ruhe.

Backup

Time Machine auf Time Capsule schon wieder verreckt, das Ding fliegt in den Müll, jetzt aber endgültig.

Time Machine Backup auf die NAS organisiert.

Lehrerdienstgerät (Convertible)

Zurückgegeben. Zu nicht viel nutzbar aus meiner Perspektive. Stift ist laggy. Die Restriktionen zu groß.

Nach Vorschlag Sysadmin das Detachable (Dell) genommen zum Ausprobieren. Hier funktioniert der Stift schon mal besser. Allerdings hat das Gerät einen Lüfter, der beim Update schon mal hochdreht. Irgendwas ist immer.

Notizen

Eingearbeitet in craft – gefällt.

Craft wirkte auf mich flüssiger bedienbar als NotePlan bei einem ähnlichen Prinzip: Anlegen von Notizen findet immer in Zusammenhang mit einem Kalender statt in einem zentralen fortlaufenden Tagesdokument (ähnlich dem Bullet Journal). Tippen auf einen Termin öffnet die Möglichkeit eine eigenständige Notiz zu erstellen.

Besser gelöst (oder ich habe es bei Noteplan nie gefunden): Notizen, die man fortlaufend in einer zentralen Datei im Alltag notiert, umzuwandeln in einzelne in sich geschlossene Notizdokumente, die man in sein Archiv einordnen kann. Dies gelingt bei craft intuitiv.

Weiterer Vorteil: craft bietet viele Möglichkeiten Dokumente zu erstellen undeutlich formatieren, die gut aussehen, exportierbar und teilbar sind (Elternbriefe, Briefings).

Weiterhin: Unterstützung von Markdown, reibungsloser Import von Bear-Notizen (eine App wieder gespart), Templatefunktionen (die ich noch nicht vertieft habe), Übernahme von Joplin Notizen per drag ‚n‘ drop (craft erkennt die in Markdown erstellten Tabellen und bildet sie perfekt ab, backlinks wie bei NotePlan usw.

Am besten: Es können innerhalb von craft unterschiedliche Spaces angelegt werden, so dass man unterschiedliche Arbeitsbereiche voneinander trennen kann (Schulleitung, Unterricht, Privat, Fischerkurs, Projekte)

Nicht so gut: Verwendung als Taskmanager, da arbeitet man wohl noch dran. Tasks können erstellt, aber nicht mit Erinnerungsfunktion/Zieldatum.

Verschieden

Mehrere Abos gekündigt, ersetzt durch Apps innerhalb des Setapp-Abos. Z.B.: Diarly statt DayOne und Canary Mail statt Spark. Import des DayOne Exports bei Diarly hat super funktioniert.

Twitter erneut deaktiviert. Bockt mich wirklich nicht mehr und nun wurden die Drittanbieter-Apps ausgesperrt – auch wohl weil sie gern mal Werbung ausblendeten.

Mein iPad Pro 12.9 von 2020 stürzt in letzter Zeit unangenehm oft ab, erst freeze dann weg dann Neustart. Am schönsten dann im Unterricht.

20.01. morgens

5.34 Uhr. CPAP 6.22. Kalt in der Wohnung, Spareribs von gestern hängen noch im Raum.

Einen Gedanken gehabt vor einen halben Stunde, aber nicht retten können an den Tisch in der Küche. Entschieden, dass ich noch Unterricht final vorbereite, was gestern der Müdigkeit zum Opfer gefallen war.

Themen heute:

  • Jugendkriminalität und Jugendstrafrecht (10 PuG)
  • John Maynard, Erarbeitung Inhalt und Text, Inhaltsangabe (7 D)

Orte des Bloggens

19.01. morgens

Wecker auf 6.15. Aufgewacht 5:16. CPAP 6.05h. Kalt draußen. Lausche lange den Geräuschen der Laderampe gegenüber.

Bei all den Aufgaben sich entscheiden für die wichtigen, nicht versuchen alles bewältigen zu müssen, Entscheidung für heißt auch immer gegen etwas, Endlichkeit des Lebens begreifen und damit auch die eigene Endlichkeit bewusst machen und grundlegend überlegen, wie man seine Zeit füllen möchte, mit Quantität oder Qualität.

Ich sollte nicht mehr lesen so kurz vor dem Schlafen. (1)

Seit Langem mal wieder spazieren gewesen gestern Abend (hin) und Nacht (zurück), von Kiez zu Kiez, unterbrochen nur von Vietnamesischer Küche.

(1) Oliver Burkeman. 4000 Wochen. Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement.

18.01., morgens

5:46. CPAP 6:50h. Doch ausgeschlafen irgendwie. Es soll schneien heute.

Im Bett noch über Insta mit einer Kollegin westlich von hier ausgetauscht über den Zustand der Kollegien und Schülerschaft im Vergleich, ein paar alte Blogeinträge überflogen, kein Wunder, dass der Zustand so ist.

Corona ist noch nicht vorbei an der Schule.

Und: Vermisse das Radfahren, vor allem am Morgen, vor allem durch den Wald in der Dunkelheit.

Orte des Bloggens