Auto, weil ich angesichts der immer näher kommenden Einschläge von Coronainfektionen nicht mehr mit der U-Bahn fahren möchte. Und ja, für das Fahrrad bin ich zu faul.
—
Erledigte Aufgaben:
- Stunde Deutsch in 10
- Gespräch mit Sicherheitsbeauftragten über das Pooltesten (OMFG)
- den Rest habe ich schon wieder vergessen
- doch halt: Absprachen mit einer neuen Aushilfe, Unterschriften
- viele Gespräche über alle möglichen Themen, stellenweise persönlich
- früher gegangen, weil ich dachte, eine Schulleitertagung zu haben, die Ichd aheim online erledigen wollte, als mich niemand in die Online-Sache reinlässt, einen komischen Verdacht, richtig, die Tagung findet erst Donnerstag statt, ich keine Ahnung, warum ich den falschen Termin habe, schlage nach, im September 21 wurde mir der 22.2. genannt, ich habe Beweise, aber mittlerweile wurde de Termin verändert, da schreibe ich mir endlich mal etwas frühzeitig auf, (OMFG)
—
Über den Nachmittag gefreut.
—
Um mal nachzutragen, wann ich zum Hulk werde – absolut subjektiv, bitte immer beachten:
Ich schicke mehrere Mails an die richtigen Stellen, um Umstände zu monieren, die meiner Meinung nach die Sicherheit des Schulhauses nach außen und innen beeinträchtigen. Bekomme Wischi-Waschi-Antworten, frage nach, bekomme gar keine Antworten mehr.
Dann gibt es am Montag ein Nutzer-Jourfixe (schon dieser Begriff lässt mich grün werden). Es werden Dinge besprochen, mir fangen an die Ohren zu bluten, weil ich es hasse, wenn Leute lang und breit und redundant sprechen. Irgendwann frage ich nach meiner Mail. Antwort: Wir haben doch geantwortet. Ich: Es gab eine allgemeine Antwort, aber auf meine Punkte in meiner Mail ist keiner eingegangenen. Frage an mich: Was stand denn in ihrer Mail?
Danach „sparte ich nicht mit Stimme“ (Reiner Kunze).
Ich stand dann auf und wollte gehen, in der offenen Tür fiel mir auf, dass ich noch keinen beleidigt hatte und setzte mich wieder.
Irgendwann verdreht der Mensch mir gegenüber die Augen. Ich erwähne, dass in letzter Zeit in vier umliegenden Schulen eingebrochen wurde. Und dass ich mir als Schulleiter Sorgen mache, was solche Leute in meinem Büro mit Feuerlöschern alles anrichten können. Ich bekomme wieder Wischi-Waschi-Antworten, frage alle Anwesenden, ob sie die Verantwortung dafür übernehmen würden, wenn etwas passiert. Ich wiederhole es mehrmals, weil ich ja offenbar mit tauben Menschen rede. Man möchte das Thema wechseln.
Ich werde noch lauter – und ich merke mittlerweile, dass mein Blutdruck in mir ein ungesundes Gefühl entwickelt.
Dann heult einer rum, dass wir an den Oberbürgermeister geschrieben hätten und das sollten wir nicht mehr tun. Dann geht mein Kollege ab und ich kann Pause machen.
—
Das Problem dabei ist, dass ich mich hinterher immer schlecht fühle. Weil der Stoiker in mir wieder mal verloren hat. Und weil es verdammt noch mal nicht gesund ist, was ich da mache.
—
PS: Unser Brief an den Oberbürgermeister hatte eigentlich als Botschaft, dass die Stadt Nürnberg sich bitte besser um die Schulgebäude der Stadt kümmern möge, damit die nicht so aussehen wie sie eben aussehen. Dass im Nebeneffekt bestimmte Hunde aufheulen, weil sie getroffen wurden, verschafft der Bestie in mir Freude. Aber auch das bringt mir keine Zufriedenheit, oder nur kurz, ach.
—
Fundstücke des Tages
Auf dem Spaziergang heute