Caroline Wahl. 22 Bahnen.

Zu unkonzentriert zum Lesen, daher aktuell auf Hörbücher umgeschwenkt. Dies hier nur nach Klappentext in der Buchhandlung. Klang spannend genug. Beim Vorlesen anfangs sehr irritierend gefunden, dass alles Gesprochene im Roman immer eingeleitet wurde – und das dann mit gelesen wurde – — Ich: Krass Ursula: Und ich könnte schwören…. Ich nicke. Ich: Der wollte weiterlesen…

Tim Marshall – Die Macht der Geographie (und ein kleiner Anhang zum Thema Googlemaps im Unterricht)

Eine spannende Betrachtung der Weltpolitik in Zusammenhang mit geographischen Gegebenheiten. Generell wichtig, dass in jedem Kapitel der Blick nicht vom (vor allem europäischen) Westen aus auf die anderen Kontinente gerichtet wird, sondern dass Politik aus der Sicht der anderen beschrieben wird – eben unter den Zwängen der Geografie (Gebirge, Flüsse, Ebenen, Meere uvm.). Eine Darstellung, weiterlesen…

Lesen und 20 Cover

Michael Holzach Beim digitalen Überfliegen der Tages- und Wochenzeitungen auf den Hinweis eines Zeit-Artikels über Michael Holzach gestoßen, worauf die Ausgabe gekauft wurde. Gelesen und für toll befunden. Nach einer kurzen Recherche gesehen, dass es weitere Ausgaben anderer Artikel oder Veröffentlichungen nur noch im Antiquariat gibt. Also bestellt. 20 Cover Herr Rau wies auf eine weiterlesen…