Frickeln Oktober 2024

Joplin Ich war in letzter Zeit ein wenig unzufrieden mit der Sync-Leistung zwischen Joplin und meiner Nextcloud Instanz. Es gab Fehlermeldungen, Notizbücher syncten unvollständig und es dauerte immer ewig, obwohl ich unter 1000 Notizen hatte. Dann stieg ich um auf die Joplin-Cloud, erst als Testversion. Und hier ging dann wirklich alles flott. Fehler gab es weiterlesen…

Joplin: Der externe Editormodus

Einen Knopf, den ich lange ignoriert habe, ist der Link zu einem externen Editor. Und alles andere ist eigentlich auch schon selbsterklärend. Unter Optionen kann man hier unter Allgemeines einen bestimmten Editor einstellen oder aber einfach den Standard-Editor nutzen. (Einfach mal klicken und schauen, welcher erscheint – wenn mehrere möglich sind, erscheint ein Auswahlmenü – weiterlesen…

Joplin Erweiterungen: Backstage

Ein Plugin zum reibungslosen Übertragen von Inhalten (Dateien, Bilder) vom Smartphone in eine Notiz bei Joplin auf dem Desktop. Klasse Ding, einfach zu benutzen, schnell im Ablauf. Ohne Sync und Up- und Download. Nach dem Installieren erscheint ein Fotoapparat in der Menüleiste. Nach Klick wird ein QR-Code angezeigt, den man mit dem Smartphone abscannt. Danach weiterlesen…

Joplin Erweiterungen – Journal

Bei Journal handelt es sich um ein Plugin, mit dem man Joplin so einrichtet, dass beim Start der App automatisch eine tägliche Notiz erzeugt werden kann. Diese wird automatisch mit einem Namen (dem Datum) versehen, in ein Notizbuch einsortiert und in einem Unterordner abgelegt. Das Plugin durchsucht vorher das Verzeichnis und erzeugt nur eine Notiz, weiterlesen…