Agnes Hammer: Dorfbeben Ich gebe zu, dass ich es nach Cover und Überfliegen des Klappentextes spontan gekauft habe. Erwartet habe ich wohl eher so etwas…
Ein Kommentarkubiwahn Beiträge
Versuchsaufbau ( von links: papierlose Schultasche, Karton für Papiermüll, Karton für Plastikmüll, Restmüll, Laserdrucker, Einzugsscanner, Backup-Festplatte)
Einige Antibiotika und eine Woche Husten später…
Bei den vielen Artikeln zur Software für die papierlose Lehrertasche fand ich zwar wertvolle Hinweise, aber die Nutzung an sich wird doch erst greifbar, wenn man sich näher damit beschäftigt. Welche Weisheit.
Aber ein paar konkretere Hinweise und Erfahrungen – hier entsprechend Software für den Mac, laufend 10.6.5. Es wirkt vielleicht ein wenig oberflächlich, aber das ist alles, was in den letzten drei Wochen daran erarbeiten konnte, ohne groß nachzulesen.
Schreib einen KommentarIch gebe es zu: ich musste mich oftmals gegen den Ausbruch des Messie-Virus auflehnen. Auch ich habe
- alte Zeitungen auf Stapeln gehortet („Die lese ich noch mal genauer“),
- Tassen für einen Euro gekauft („Nur ein Euro!“),
- Bücher dopppelt erstanden („Oh, das steht ja schon im Regal.“),
- Papierhaufen von einer Ecke in die andere geschoben („Das arbeite ich am Wochenende durch.“),
- lieber eine neue Kommode gekauft als nicht mehr passende Kleidung entsorgt,
- mehr als eine Schublade mit diesen kleinen Dingen („Eine unordentliche Schublade darf man haben.“)
- usf.
httpv://www.youtube.com/watch?v=BqfZUX5svCg
Schreib einen KommentarEs ist ja eine Binsenweisheit, dass man in Zeiten, wo man seine Gedanken auf eine Sache konzentriert, scheinbar von allen Seiten weitere Hinweise, Ideen oder…
Schreib einen KommentarKreatives Schreiben hat in meinem Schulalltag mal ziemlich breiten Raum eingenommen, als ich ein halbes Jahr lang ein Abo für den Vertretungsplan hatte. In dieser Zeit sammelte ich mir einige Schreibübungen zusammen, veränderte sie ein wenig und garnierte sie mit mir und meinem unwiderstehlichen Charme. Dadurch konnte ich auch pubertierendste Klassen für 45 Minuten focussieren.
Schreib einen KommentarNachdem Felix schon meinen Blog unter die Leute gebracht hat, fühle ich mich nun ausreichend motiviert, meine ersten Erfahrungen zu schreiben. Wie gesagt: auch ich will das iPad dazu benutzen, meine Lehrertasche papierfrei zu bekommen.
2 KommentareWow, nach nur zwanzig Jahren in Mittelfranken bin ich soweit sozialisiert, dass ich jetzt angefangen habe, Lebkuchen zu backen. Das Rezept stammt von einer Kollegin meiner Frau.
Schreib einen Kommentar