3 Gedanken Schulleitung

Bin verzögert auf den Blogeintrag von Arne gestoßen und habe still genickt. Das Verbloggen des Schulleiteralltags wurde mir in der Vergangenheit ein wenig vergällt, ich habe nicht mehr richtig reingefunden. Dennoch sollte es weiter möglich sein. Sicher kann man nicht über alles schreiben, aber das kann ich ja als Nicht-Schulleiter auch nicht. Aber ich finde, weiterlesen…

Freiheit Deluxe (Podcast): Ilko-Sascha Kowalczuk – Freiheitsschock

Ich muss ehrlich sagen, dass ich von Ilko-Sascha Kowalczuk noch nie etwas gehört habe – aber das mag sicher an mir liegen. Heute auf dem Weg nach Regensburg und dann zur Schule und irgendwann wieder heim hatte ich eine jedenfalls wahnsinnig spannende Podcast-Stunde. Und schon wieder Bücher auf der inneren Leseliste. Eines der wichtigen Statements weiterlesen…

Tim Marshall – Die Macht der Geographie (und ein kleiner Anhang zum Thema Googlemaps im Unterricht)

Eine spannende Betrachtung der Weltpolitik in Zusammenhang mit geographischen Gegebenheiten. Generell wichtig, dass in jedem Kapitel der Blick nicht vom (vor allem europäischen) Westen aus auf die anderen Kontinente gerichtet wird, sondern dass Politik aus der Sicht der anderen beschrieben wird – eben unter den Zwängen der Geografie (Gebirge, Flüsse, Ebenen, Meere uvm.). Eine Darstellung, weiterlesen…