Bildung hörbar machen: Ode an Vera 8 (Deutsch)
httpv://www.youtube.com/watch?v=QGDnjxWzTYY
Kubiwahn...jetzt mal Ruhe hier
httpv://www.youtube.com/watch?v=QGDnjxWzTYY
Ich mache mir selten Notizen bezüglich all der sprachlichen Verirrungen, die ich in Aufsätzen lese – manchmal aber eben schon. Das macht ja wohl jeder Deutschlehrer. Da ich grad mein Google-Docs-Konto ein wenig aufgeräumt habe, sind mir folgende Überbleibsel untergekommen. Thema der Erörterung: Gründe für die Beliebtheit von Handys bei Jugendlichen und Probleme, die daraus weiterlesen…
Ich bin weiter am Aufräumen. Das geht schon seit 3 Jahren so, seitdem wir auf’s Land gezogen sind. Beständig verringern wir unseren Besitz. Heute war der Stapel an CDs dran, der sich in dem kleinen Regal an meinem Schreibtisch befindet. CDs mit Geschichtskarten, Literatur multimedial, Karikaturen im GU, Da Vinci, Duden Korrektor und weiß der weiterlesen…
Habe morgen das Glück, dass ich meine 9. Deutschklasse zwei Stunden in Vertretung habe. Glück, weil ich IT vertreten muss, ergo der Computerraum meiner sein wird. Da ich schon ein wenig mit Wikis experimentiert habe, dachte ich nun morgen etwas zum Thema Bloggen zu machen, jedenfalls in der ersten Stunde. Die zweite soll dazu genutzt weiterlesen…
Habe grad den „Bahnwärter Thiel“ in der Mangel. Schnelldurchlauf am Ende des Schuljahres – dennoch finde ich die Novelle nach wie vor ziemlich toll. Oft wusste ich früher nicht, wie ich am Ende der Besprechung zu einem Ende finden konnte. Ab diesem Jahr habe ich zumindestens eine Idee, die mir ganz gut taugt, und zwar weiterlesen…