Wochenrückblicke sind in Sozialkunde bei vielen Lehrern üblich. Hier meine Variante. Bei mir halten zwei Schüler zusammen einen Vortrag. Sozialkundevorträge 2016/17 Überblick Inhalt: Politische…
Schreib einen KommentarSchlagwort: Sozialkunde
Sozialkunde. Erste Stunde. Überblick über das Fach geben. Das Fach gibt es an der bayerischen Realschule nur in der zehnten Klasse. Ich unterrichte es gern,…
Schreib einen KommentarAusgehend von einem beeindruckenden TED-Talk von Bryan Stevenson (We need to talk about injustice), den ich vor einer Woche das erste Mal sah, kam mir heute die Nachricht der Zeitung unter, nach der es gestern auf den Tag 150 Jahre her ist, dass die Sklaverei in den USA abgeschafft wurde (18. Dezember 1865) durch die Unterzeichnung des 13. Zusatzartikels zur Verfassung.
Der Vortrag von Stevenson hat vier große Abschnitte, die m.E. an verschiedene Themen des Unterrichts anknüpfen können. Der Talk ist mit Untertiteln downloadbar – aber selbst im Original gut nachvollziehbar.
https://www.youtube.com/watch?v=c2tOp7OxyQ8
Das Inselspiel ist ein einfaches Planspiel (Sibylle Reinhard nennt es in „Politik Didaktik“: Gründung), welches im Sozialkunde-Unterricht in ein bis zwei Stunden durchgeführt werden kann.…
4 KommentareMitte der Woche habe ich einen Vortrag gehalten zu dem, was ich im Unterricht so mit dem Grundgesetz mache. Vier Ideen habe ich präsentiert, drei…
Schreib einen KommentarIn diesem Jahr habe ich drei Hefte der Bundeszentrale Politische Bildung in Klassensätzen bestellt: Wirtschaft für Einsteiger Politik für Einsteiger Grundgesetz für Einsteiger und Fortgeschrittene…
Schreib einen KommentarNoah Sow. Deutschland schwarz weiss. C. Bertelsmann Verlag, Random House. 2008 Nix für Leute, die schnell beleidigt sind.
Schreib einen KommentarBayern 2 ist ein Radiosender des Bayerischen Rundfunks, dessen Themen breit gestreut sind: Politik, Kultur, Wissen und Musik. Wenn ich quer durch Deutschland fahre –…
2 KommentareIm Rahmen der Diskussion um PRISM etc. wird immer wieder darauf hingewiesen, dass es ausreichend Möglichkeiten gibt, seine Daten, seinen Mailverkehr und seine Browserdaten zu…
2 Kommentare