30 Tage #24 #2002-07-28

Mit dem Auto, weil ich später noch aufs Land fahren möchte. Es ist überraschend und schön kühl auf dem Balkon morgens, wenig über 10 Grad. Im Verlauf des Tages aber wieder schwül.

Schule: Wandertag, d.h. sehr ruhig im Haus. Leistungsprämie Angestellte auf den Weg gebracht, Klassenbildung überdacht und neue Klasse angelegt, keine Ahnung, wie ich die mit LehrerInnen versorgen soll, aber 36 SchülerInnen in einer Klasse sind einfach nicht drin, sehr viele Sitzenbleiber (wenig überraschend), endgültige Entscheidungen auf nächste Woche verschoben, wir haben deutlich über 40 Voranmeldungen, werden also entgegen der Statistik des KM, die für mich gleichbedeutend mit geringsten Stellenzuweisungen war, deutlich überschreiten, Absprachen zu den Willkommensklassen im kommenden Jahr, Personalgespräche, Notizen zur Endkonferenz.

Die Unterrichtsplanung für das kommende Jahr ist zu einem großen Teil völlig unklar.

Morgens nichts, sondern den Nachtisch, den ich am Abend vorher nicht mehr schaffte (sic!), als Frühstück mit in die Schule genommen (Himbeeren, Vanille-Joghurt, Schoko-Crunchy-Müsli), auf der Fahrt aufs Land dann Mittagessen vom Discounter, abends das Hühnchen auf Kardamomreis zu zweit gekocht – und es war der Hammer – alle am Tisch haben davon gegessen und nur eine wollte Ketchup zum Huhn. Danach große Portion Eis mit Sahne für alle. Wieder sehr satt ins Bett. Ein Radler, wieder im Pool, eins zum Abendessen.

Bisschen sehr grüblerisch weiterhin. Gibt ein paar Trigger-Momente aktuell, die mich an schwierige Zeiten erinnern. Ansonsten gut drauf. Abends nicht allein eingeschlafen.

Herr Mess hat in seinem Blog einen wahnsinnig guten und treffenden Blogeintrag geschrieben über seine Endjahresstimmung, die wohl die aller LehrerInnen beschreibt, bei dem man sich ärgern kann, dass man den nicht selbst verfasst hat. Nein, nicht wirklich. Man freut sich aber eher, dass es jemand auf den Punkt gebracht hat.

Mittagessen für Sieger
Abends deutlich besser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert